Zum Inhalt springen

Umgang mit Gefährdern in Sachsen-Anhalt

Führung von landes- und bundesweiten Gefährderdateien; jeweils zuständige Behörde; Zugriff der Länderpolizeien auf die bundesweite Datei; derzeitige Gefährderanzahl; Anteil der Jugendlichen; Form der polizeilichen Dokumentation von Gefährderansprachen und ggf. der Hinterlegung in der Gefährderdatei; Zuordnung der Gefährder zur Organisierten Kriminalität und zur PMK; Zahl der Gefährder in Haft und der vollziehbar ausreisepflichtigen Gefährder mit Migrationshintergrund

Die Kleine Anfrage von Matthias Büttner (Staßfurt) und Daniel Wald sowie die Antwort der Landesregierung finden Sie hier: https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/d5249aak.pdf