3,5 Milliarden Euro Schulden
Die Schuldenlast der #Kommunen in Sachsen-Anhalt ist innerhalb eines Jahres um über 15 Prozent gestiegen. Konkret bedeutet das einen Anstieg um 468 Millionen Euro imWeiterlesen »3,5 Milliarden Euro Schulden
Die Schuldenlast der #Kommunen in Sachsen-Anhalt ist innerhalb eines Jahres um über 15 Prozent gestiegen. Konkret bedeutet das einen Anstieg um 468 Millionen Euro imWeiterlesen »3,5 Milliarden Euro Schulden
Der Landesrechnungshof prognostiziert, dass die Verschuldung des Landes Sachsen-Anhalt innerhalb der nächsten zwei Jahre um 3,7 Milliarden Euro auf stolze 26,1 Milliarden Euro ansteigen wird.Weiterlesen »Zahl der Woche: 26,1 Milliarden Euro Schulden
Der Bundesrat hat dem von CDU, SPD und Grünen durch den Bundestag gepeitschten Schuldenpaket mit einer Zweidrittelmehrheit zugestimmt. Dazu äußert sich der finanzpolitische Sprecher derWeiterlesen »Bundesrat stimmt für Schuldenorgie zu Lasten zukünftiger Generationen!
Der Bundesrat hat dem von CDU, SPD und Grünen durch den Bundestag gepeitschten Schuldenpaket mit einer Zweidrittelmehrheit zugestimmt. Dazu äußert sich der finanzpolitische Sprecher derWeiterlesen »Bundesrat stimmt für Schuldenorgie zu Lasten zukünftiger Generationen!
Die AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt fordert mit einem Antrag (LT-Dr. 8/5317), die Personalkosten in der Ministerialbürokratie des Landes bis Ende 2026 um mindestens achtWeiterlesen »AfD-Fraktion fordert Personalabbau in der Ministerialbürokratie
Die AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt fordert mit einem Antrag (LT-Dr. 8/5317), die Personalkosten in der Ministerialbürokratie des Landes bis Ende 2026 um mindestens achtWeiterlesen »AfD-Fraktion fordert Personalabbau in der Ministerialbürokratie
Die Ministerialbürokratie und nachgelagerte Behörden haben in den letzten Jahren trotz abnehmender Bevölkerungszahlen immer mehr Personal aufgebaut. Der AfD-Antrag sieht deshalb vor, die stetig wachsendenWeiterlesen »Personalkosten im öffentlichen Dienst durch Effektivitäts- und Effizienzsteigerung nachhaltig senken
Für den Unterhalt und den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen hat Sachsen-Anhalt in diesem Jahr nur noch rund 203 Millionen Euro eingeplant. Mit 133Weiterlesen »Drastische Einsparungen beim Straßenbau in Sachsen-Anhalt
Höhe und Verwendungszweck des geplanten Beförderungsbudgets für das Haushaltsjahr 2025 und 2026; Zweck des Beförderungsbudgets hinsichtlich der Planung der Personalkosten im Bereich der Beamtenbezüge (TitelWeiterlesen »Beförderungsbudget
Für den Unterhalt und den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen hat Sachsen-Anhalt in diesem Jahr nur noch rund 203 Millionen Euro eingeplant. Mit 133Weiterlesen »Finanzmittel müssen richtig verteilt werden!