3,5 Milliarden Euro Schulden
Die Schuldenlast der #Kommunen in Sachsen-Anhalt ist innerhalb eines Jahres um über 15 Prozent gestiegen. Konkret bedeutet das einen Anstieg um 468 Millionen Euro imWeiterlesen »3,5 Milliarden Euro Schulden
Die Schuldenlast der #Kommunen in Sachsen-Anhalt ist innerhalb eines Jahres um über 15 Prozent gestiegen. Konkret bedeutet das einen Anstieg um 468 Millionen Euro imWeiterlesen »3,5 Milliarden Euro Schulden
Zahl der o.g. Förderanträge; Antragsteller (eingetragene Gesellschaft); bankübliche Sicherheiten der Gesellschaft; beantragte, bewilligte und ausgezahlte Förderbeträge; Förderzeiträume; Zusammensetzung der Einzelkosten der beantragten Förderbeträge; Vorlage einerWeiterlesen »Projekt „Schneckenzucht Altmark“ – Anträge zum Förderprogramm der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP AGRI) in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt muss in den Jahren 2025 und 2026 wohl mit insgesamt fast einer Milliarde Euro weniger auskommen. Das ergab die Steuerschätzung vom Mai 2025. DabeiWeiterlesen »956 Mio. Euro weniger Einnahmen!
Wiederherstellung des Schaubetriebs auf den Stand vor Umbau des Wehres; Ausgleichmaßnahmen für Eingriffe in die Natur; Verkehrswertgutachten für die Flächen von Fischaufstiegsanlage (FAA) und neuemWeiterlesen »Zukunft des Kupferhammers Thießen
In den vergangenen Jahren ist es nicht gelungen, die Produktionskosten von grünem Wasserstoff auf ein konkurrenzfähiges Niveau zu senken. Gegenwärtig kostet die Produktion von grünemWeiterlesen »Klimaideologische Wasserstoffstrategie beenden, Steuergeldvergeudung stoppen!
Der Landesrechnungshof prognostiziert, dass die Verschuldung des Landes Sachsen-Anhalt innerhalb der nächsten zwei Jahre um 3,7 Milliarden Euro auf stolze 26,1 Milliarden Euro ansteigen wird.Weiterlesen »Zahl der Woche: 26,1 Milliarden Euro Schulden
Angaben und Bewertung zu einem möglichen Interessenkonflikt eines Geschäftsführers der Regionalen Planungsgemeinschaft (RPG) und Beratung für eine Windberaterfirma: Kenntnis über Nebentätigkeiten; Auswirkungen bei Formfehlern imWeiterlesen »Vergabeverfahren für den sachlichen Teilplan Wind und mögliche Interessenkonflikte im Gebiet der Planungsgemeinschaft Anhalt-Dessau-Wittenberg
Angaben zu einem möglichen Interessenkonflikt des MdL Olaf Meister in Zusammenhang mit der Vergabe von Fördermitteln für den CSD; Prüfung eines Handlungsbedarfes der Landesregierung hinsichtlichWeiterlesen »Möglicher Interessenkonflikt und Verletzung der Neutralitätspflicht durch die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt bei der Förderung des Christopher Street Day (CSD)
Einführung einer Regelung zur Zahlung einer Personalgewinnungszulage im Rahmen von Abordnungen für den Bereich der Landespolizei; Bezugnahme Drucksache 8/3718 Die Kleine Anfrage von Hagen KohlWeiterlesen »Zahlung von Zulagen bei Abordnungen im Bereich der Landespolizei
Der Bundesrat hat dem von CDU, SPD und Grünen durch den Bundestag gepeitschten Schuldenpaket mit einer Zweidrittelmehrheit zugestimmt. Dazu äußert sich der finanzpolitische Sprecher derWeiterlesen »Bundesrat stimmt für Schuldenorgie zu Lasten zukünftiger Generationen!