Umsetzungsprobleme beim „Digitalen Schulzeugnis“
Die Kleine Anfrage von Gordon Köhler sowie die Antwort der Landesregierung finden Sie hier: https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/d1649aak.pdf
Die Kleine Anfrage von Gordon Köhler sowie die Antwort der Landesregierung finden Sie hier: https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/d1649aak.pdf
In einem Bericht des Radiosenders „Radio Brocken“ vom 09.07.2022 ging es um das Thema häusliche Gewalt und Frauenhäuser im Land Sachsen-Anhalt. In dem Bericht wurdeWeiterlesen »Schutzplätze für Frauen, Männer und Kinder in Sachsen‐Anhalt (III)
In Sachsen-Anhalt werden gegenwärtig rund 150. 000 Kinder unter 14 Jahren in rund 1. 800 Kindertageseinrichtungen betreut. Dazu zählen neben Kinderkrippen und Kindergärten auch HorteWeiterlesen »Tagespflegestellen und Tagesmütter ‐ eine Alternative zu „Groß‐Kindertagesstätten“?
Jungen Menschen, welche aufgrund einer angeborenen Behinderung, einer Krankheit oder eines Unfalls auf eine Exoprothese angewiesen sind, benötigen für viele Sportarten ein spezialisiertes Körperersatzstück. DieseWeiterlesen »Krankenkassenfinanzierung und Förderung von Sportprothesen
Sie wollten sich und andere schützen, nun leiden einige Geimpfte offenbar an diffusen Symptomen. Im Land Sachsen-Anhalt wurden seit dem 26. Dezember 2020 COV/D-19-lmpfungen fürWeiterlesen »Post-Vac-Syndrom – Nebenwirkung der COVID-19-Impfung mit Long-Covid-Folgen
Wenngleich die Digitalisierung – gerade auch im Bereich der Pflege – viele Vorteile mit sich bringt, so sind dennoch viele Akteure von der Entwicklung überfordertWeiterlesen »Förderung und Entwicklung der Digitalisierung in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten
In der Republik Österreich kam es 2019 zur „Casinos-Affäre“. Im Zuge inoffizieller Absprachen zwischen Mitgliedern der damaligen Regierungsparteien ÖVP und FPÖ sowie dem Glücksspielkonzern NovomaticWeiterlesen »Antragsbearbeitung der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder
Aus Zeitungsmeldungen vom 15.07.2022 war zu entnehmen, dass sich in der Nacht vom 11.07.2022 zum 12.07.2022 verfeindete Gruppen in Halle-Neustadt zur Beilegung einer Blutfehde zuWeiterlesen »Islamische Paralleljustiz in Sachsen-Anhalt
Organisierte Kriminalität (OK) ist eine anhaltende Herausforderung für die Sicherheitsbehörden in Deutschland. Laut des „Bundeslagebilds Organisierte Kriminalität 2020″ des Bundeskriminalamts (BKA) ist ihr Bedrohungspotenzial inWeiterlesen »Organisierte Kriminalität in Sachsen-Anhalt
Aus Pressemitteilungen war zu erfahren, dass in der Nacht von Mittwoch, den 20.07.2022 zum 21.07.2022 in Stendal auf dem Marktplatz mehrere Männer mit Waffen oderWeiterlesen »Gewalttätige Auseinandersetzungen in Stendal