Internationaler Tag der Pflege
Der Internationale Tag der Pflege wird in Deutschland seit 1967 begangen und erinnert an die britische Krankenschwester Florence Nightingale (geboren am 12. Mai 1820). SieWeiterlesen »Internationaler Tag der Pflege
Der Internationale Tag der Pflege wird in Deutschland seit 1967 begangen und erinnert an die britische Krankenschwester Florence Nightingale (geboren am 12. Mai 1820). SieWeiterlesen »Internationaler Tag der Pflege
Florian Schröder, Sprecher für das Jagd- und Schützenwesen der AfD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, erklärt zur Aufhebung des Waffenverbotes für Mitglieder der „Alternative für Deutschland“: „Das Oberverwaltungsgericht MagdeburgWeiterlesen »Rundverfügung nach erfolgreichem Rechtsstreit zurückgenommen: Kein Waffenentzug für AfD-Mitglieder
Am gestrigen Mittwoch traf sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Ministerpräsidenten der Länder zu einer neuerlichen Debatte zentraler Fragen in der Zuwanderungspolitik. Dabei vereinbartenWeiterlesen »Bund-Länder-Treffen vom 10.05.2023 in Berlin
Laut Recherche wurde beim angeblichen Skandalvideo des MDR zum harten Vorgehen der Polizei gegen sogenannte Aktivisten der „Letzten Generation“ die Tonspur manipuliert. Als Teaser hatteWeiterlesen »MDR manipuliert Video
Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat sich bereits im März 2023 mit dem vermehrten Auftreten von Subtypen der Influenza-A-Viren H5N1 und H7N9 bei Geflügel und SäugetierenWeiterlesen »Landesregierung muss aktiver bei Information und Prävention zur Vogelgrippe agieren
Nachdem das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen hat, müssen noch der Bundestag und der Bundesrat zustimmen. Die Novelle des GEG schreibtWeiterlesen »Novelle des GEG ist ein Schuss in den Ofen
Die Bundesregierung hat der Freigabe von Cannabis den Weg bereitet. Wie der MDR informiert, sollen nach dem Willen des Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) mit derWeiterlesen »Legalisierung von Cannabis macht den Staat zum Gewinner
Das Statistische Bundesamt gibt für März 2023 für den Einzelhandel einen realen Umsatzverlust bei Lebensmitteln des täglichen Bedarfs von 10,3 Prozent gegenüber März 2022 an.Weiterlesen »Grüner Energiewahn und ruinöse Sanktionspolitik verursachen hohe Umsatzverluste im Einzelhandel mit Lebensmitteln
Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes war der Verzehr eines Hauptgerichts in deutschen Gaststätten im Juli 2022 durchschnittlich 26,5 Prozent teurer als noch 2015 undWeiterlesen »Können sich Verbraucher einen Besuch in der Gaststätte noch leisten?
Wichtige Krebsmedikamente sind derzeit nicht lieferbar. Der Medikamentenmangel hat eine neue Dimension erreicht: Apotheker sind alarmiert von der „katastrophalen Lage“. Die Ärztekammer warnt: Dies seiWeiterlesen »Katastrophale Lage am Arzneimittelmarkt in der Krebstherapie